Für den Nachbau der Ta 152 H-1 sind auch u.a. der Behälterkopfdeckel vorn 152.125-17 im Führerraum notwendig. Der Deckel welcher den Kraftstoffnebenbehälterkopf verdeckt, hat eine runde Form und befindet sich zwischen dem Füllstandsgeber und dem Anschlussflansch. Das folgende Foto zeigt dieses Teil in der Ta 152 im NASM.
Mittels der Fotos und Maße eines Originals wurde der Deckel rekonstruiert. An dieser Stelle vielen Dank an Thomas für die tolle Arbeit!
Nicht unerwähnt möchte hier an dieser Stelle, das die Deckel in Handarbeit und ohne aufwendige Druckwerkzeuge und Presse gearbeitet worden sind!
Nach einiger Zeit sind nun die Behälterkopfdeckel 152.125 -17 vorn, 152.120 -11 hinten und die beiden Behälterkopfdeckel Spant 4a 152.120-15 nachgebaut und warten auf die Vervollständigung. Schaut man sich die Originalteile genauer an, so stellt man fest, dass die Deckel Holzdichtungen besitzen. Interessanterweise sitzen diese bei den Runden Deckeln zwischen dem Deckel und dem Boden. Im Gegensatz dazu sind die Dichtungen der Ovalen Deckel an der Oberseite angebracht. Momentan befinden sich diese Holz Dichtungen noch in Arbeit.
Alles Handwerk, keine Presse etc.
Mit einiger Verspätung gibt es nun auch etwas neues zu den Behälterkopfdeckeln zu berichten. Mit Abschluss der Fertigung der Deckel im letzten Jahr 2015, war noch nicht alles getan, denn die Deckel besitzen Holz Dichtungen als Verstärkungsringe 152.120-10 02, 152.120-12 02 und 152.120-14 02. Also mussten diese Dichtungen anhand der Maße der original Behälterkopfdeckel gefertigt werden. Diese Dichtungsringe werden im nächsten Schritt auf die Deckel genietet.
Nochmals vielen dank an Christoph Palmer, für die Vermittlung an Thomas, der die Behälterkopfdeckel und Holzringe in Handarbeit gefertigt hat und auch für die Erlaubnis der zahlreichen Bilder, diese hier zu veröffentlichen.